Top Besetzung beim 7. Montigglman
127 Einzelstarter und 19 Staffeln am Start! Gewonnen hat den Montigglman 2016 bei den Männern Jakob Sosniok und bei den Frauen Leonie Meraner, beide vom Läuferclub Bozen Raiffeisen Triathlon.
Jakob Sosniok, frischgebackener Vize-Europameister im X-Triathlon, ging als Favorit, neben Vorjahressieger Valentin Weissteiner, Janis Facchin, und Osele Roland ins Rennen. Als 1. aus dem Wasser, hat er auch auf der Radstrecke nichts mehr anbrennen lassen und somit einen Start Ziel Sieg erreichen können, mit einer starken Zeit von 46:10.03
Zweiter wurde der ebenfalls starke Janis Facchin com KSV Triathlon. Überraschend stark der Quereinsteiger Leo Jocher, gerade erst den Ironman in Vichy vor ein paar Wochen absolviert, gewinnt er den Zielsprint gegen Valentin Weissteiner und wird somit starker 3.
Bei den Frauen konnte die 3fache Montigglwomen Monika Rabanser vom Läuferclub Bozen Raiffeisen Triathlon ihren Titel nicht verteidigen und musste sich nur der Vereinskollegin Leonie Meraner geschlagen geben, die in 54:55.8 ins Ziel kam. 3. wurde Frank Julia.
Die Staffelwertung gewinnt TriAANeri in einer Topzeit von 46:57.2, hier wurden die besten 3 Männer-, Frauen- und Mixed Staffeln prämiert.
Das Wetter war traumhaft bei 28°, der kleine Montiggler See bot perfekte Bedingungen und die Stimmung war sensationell. OK Chef und Präsident der Triathleten im LC Bozen Andrea Mac Vecchiato zum Rennen: „ Es freut mich, dass so viele zahlreiche Athleten ihren ersten Triathlon hier gemacht haben. Der Dank gilt den vielen über 40 freiwilligen Helfern und Sponsoren! und natürlich allen Athleten! Wir sind sehr zufrieden mit dem Verlauf und es zeigt, dass Triathlon immer mehr angenommen und versucht wird, das tut gut! Es muss ja nicht immer ein Ironman sein, auch die kurzen Distanzen haben es in sich und im Prinzip schafft den Montigglman jeder, der ein bischen sportlich unterwegs ist. Wir freuen uns jetzt schon auf die Ausgabe 2017“!
Anschliessend nach dem Rennen gab es die traditionelle Pastaparty aufgetischt vom kleinen Montiggler See Restaurant Roland Antholzer und sein Team und die mittlerweile weit über die Grenzen hinaus geschätzte Prämierung!
Wir sehe uns wieder bei der 8. Auflage des Montigglman 2017
Presenze top alla 7a edizione del Montigglman
Alla partenza 127 partecipanti singoli e 19 staffette !! Vince l’edizione 2016 del Montigglman per i uomini Jakob Sosniok e per le donne Leonie Meraner, entrambi del Laeuferclub Bolzano Raiffeisen Triathlon.
Il neo Vice Campione Europeo di X-Triathlon Jakob Sosniok è il favorito della gara assieme al vincitore della passata edizione Valentin Weissteiner, Janis Facchini e Roland Osele. Come primo all’uscita dall’acqua, ha difeso la sua posizione sulla bici riuscendo così a essere sempre primo fino all’arrivo con un tempo da record di 46:10.03 !! Al secondo posto il forte Janis Facchini del KSV Triathlon. Grande sorpresa per il debutto di Leo Jocher, finisher alcune settimane fa all’Ironman di Vichy (F) , riesce ad assicurasi il 3 posto in un grande sprint finale con Valentin Weissteiner. Tra le donne la già 3 volte campionessa del Montigglman Monika Rabanser del Laeuferclub Bolzano Raiffeisen Triathlon non riesce a difendere il suo titolo che deve lasciare alla sua compagnia di squadra Leonie Meraner che vince in 54:55.8, terza all’arrivo Julia Frank. Nella categoria staffette vince il TriAANeri in un tempo di 46:57.2, premiate le staffette solo maschili solo femminili e mixed. In una giornata bellissima con una tempratura ideale di 28° e condizioni perfette al piccolo lago di Monticolo il contesto era sensazionale. L’organizzatore e presidente del Triathlon Laeuferclub Bozen Andrea “Mac” Vecchiato sulla gara: “sono contento di vedere così tanti atleti al loro esordio in una gara di Triathlon. Grazie a tutti gli atleti partecipanti ma soprattutto un grande ringraziamento ai più di 40 volontari e sponsor! Siamo molto contenti dello svolgimento di questa manifesatzione la quale ci fa notare che il Triathlon viene sempre più provato e accettato e ciò ci fa molto piacere. Non deve essere sempre l’Ironman , anche le distanze brevi sono una bella sfida e in principio il Montigglman è alla portata di tutti coloro che praticano un pò di sport.” Dopo la gara tutti invitati al tradizionale pasta-party preparato da Roland Antholzer e il suo team del ristorante del piccolo lago di Monticolo con le successive ricche e apprezzate premiazioni. Ci vediamo di nuovo alla 8a edizione del Montigglman 2017.